STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt Bereich Hannover

Ausbildungsberufe

Baugeräteführer (m/w/d)

Benötigter Schulabschluss

Realschulabschluss

Bewerbungsarten

Postalisch: Nein
E-Mail: Ja
Online: Ja, hier klicken

Vorteile für Azubis

Übernahme Ausbildungskosten (Bücher, Unterkunft Berufsschule, EIN Ansprechpartner – Ausbilder, Events, Mitarbeiter Rabatte, etc.

Straßenbauer (m/w/d)

Benötigter Schulabschluss

Hauptschulabschluss

Bewerbungsarten

Postalisch: Nein
E-Mail: Ja
Online: Ja, hier klicken

Vorteile für Azubis

Übernahme Ausbildungskosten (Bücher, Unterkunft Berufsschule, EIN Ansprechpartner – Ausbilder, Events, Mitarbeiter Rabatte, etc.

Industriekaufmann (m/w/d)

Benötigter Schulabschluss

erweiterter Realschulabschluss

Bewerbungsarten

Postalisch: Nein
E-Mail: Ja
Online: Ja, hier klicken

Vorteile für Azubis

Übernahme Ausbildungskosten (Bücher, Unterkunft Berufsschule, EIN Ansprechpartner – Ausbilder, Events, Mitarbeiter Rabatte, etc.

Kanalbauer (m/w/d)

Benötigter Schulabschluss

Hauptschulabschluss

Bewerbungsarten

Postalisch: Nein
E-Mail: Ja
Online: Ja, hier klicken

Vorteile für Azubis

Übernahme Ausbildungskosten (Bücher, Unterkunft Berufsschule, EIN Ansprechpartner – Ausbilder, Events, Mitarbeiter Rabatte, etc.

Asphaltbauer (m/w/d)

Benötigter Schulabschluss

Hauptschulabschluss

Bewerbungsarten

Postalisch: Nein
E-Mail: Ja
Online: Ja, hier klicken

Vorteile für Azubis

Übernahme Ausbildungskosten (Bücher, Unterkunft Berufsschule, EIN Ansprechpartner – Ausbilder, Events, Mitarbeiter Rabatte, etc.

Bauwerksabdichter (m/w/d)

Benötigter Schulabschluss

Hauptschulabschluss

Bewerbungsarten

Postalisch: Nein
E-Mail: Ja
Online: Ja, hier klicken

Vorteile für Azubis

Übernahme Ausbildungskosten (Bücher, Unterkunft Berufsschule, EIN Ansprechpartner – Ausbilder, Events, Mitarbeiter Rabatte, etc.

Adresse

Bauweg 34
30453 Hannover

Ansprechperson

Frau Mara Kirchhoff

Über den Betrieb

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes!

Praktikum

Nach oben scrollen